PENNELOCUS

PENNELOCUS
PENNELOCUS
ab Aethico in itinere a Mediolano per Alpes Penninas Mogontiacum, memoratur locaturque inter Tarnadas et Bibscum, a Tarnadis 13. a Bibisco 9. milibus passuum distans. Tabula Peutingeriana Pennolucos appellat, inter Viviscum similiter et Tarnias. Simlerus, qui Aethicum Scholiis illustravit, Nûwenstatt ad lacum Lemanum forsitan esse ait, qui locus a Nostris Villeneuve et Villeneuf dicitur. Nam quod Novavilla, seu novum Oppidum linguâ nostrâ; idem Germanicâ Nûwenstat, seu Novumstadium, aut Novostate. Pennelocos in codicibus Aethici nonnullis reperiri asserit Surita. Hadr. Vales. Notit. Gall.
et supra.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Die Schweiz in römischer Zeit — Die Geschichte der Schweiz in römischer Zeit spielt sich zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr. ab. Das Gebiet der heutigen Schweiz wurde zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem ersten Jahrzehnt n. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz in römischer Zeit — Die Geschichte der Schweiz in römischer Zeit spielt sich zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr. ab. Das Gebiet der heutigen Schweiz wurde zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem ersten Jahrzehnt n. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”